• Home
  • Astrophotography
    • Deep Sky
      • Galaxies (Galaxien)
      • Nebulae (Nebel)
      • Planetary Nebulae (Planetarische Nebel)
      • Globular Clusters (Kugelsternhaufen)
      • Open Clusters (Offene Sternhaufen)
      • Miscellaneous (Verschiedenes)
    • Solar System (Sonnensystem)
      • Comets (Kometen)
      • Moon (Mond)
      • Planets (Planeten)
      • Sun (Sonne)
  • Wildlife
    • Birds (Vögel)
    • Mammals (Säugetiere)
    • Other animals (Andere Tiere)
  • Landscapes
  • Blog
  • Archive

    • April 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • November 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Februar 2018
    • Oktober 2017
    • Juli 2017
    • Januar 2017
    • Mai 2016
    • Februar 2016
    • Oktober 2015
    • Mai 2015
    • März 2015
    • September 2014
    • September 2013
    • März 2013
    • November 2012
    • April 2011
    • März 2011
    • Oktober 2010
    • Juli 2008
    • Oktober 2007
    • Juli 2007
    • Februar 2007
    • Juni 2006
    • Januar 2005
  • Kategorien

    • Astrophotography
    • Barnard
    • Birds
    • Comet
    • Galaxies
    • Globular Cluster
    • IC
    • Messier
    • Moon
    • Nebula
    • NGC
    • Open cluster
    • Photography
    • Planetary Nebula
    • Travel
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
  • Privacy Policy
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

wonderfuluniverse.de
wonderfuluniverse.de
  • Home
  • Astrophotography
    • Deep Sky
      • Galaxies (Galaxien)
      • Nebulae (Nebel)
      • Planetary Nebulae (Planetarische Nebel)
      • Globular Clusters (Kugelsternhaufen)
      • Open Clusters (Offene Sternhaufen)
      • Miscellaneous (Verschiedenes)
    • Solar System (Sonnensystem)
      • Comets (Kometen)
      • Moon (Mond)
      • Planets (Planeten)
      • Sun (Sonne)
  • Wildlife
    • Birds (Vögel)
    • Mammals (Säugetiere)
    • Other animals (Andere Tiere)
  • Landscapes
  • Blog

Messier 44 (NGC 2632) from Telescope Live SPA-3-CMOS

From time to time I obtain data sets from remote observatories. One of my favorite providers is Telescope Live with telescopes in e.g. Chile, Australia and Spain. One of the data sets I received, was data from the open cluster Messier 44, located in the constellation Cancer.

Data calibration and registration and the final processing was done with PixInsight. The result was as follows:

Messier 44
Messier 44 (Telescope Live, Chile), 2023
Messier 44 annotated
Messier 44 annotated

As you can see, there a very many galaxies in the image. There were so many quasars in the image (more than 1500) that they could not be displayed at all. Some have redshifts of over 3z.


Messier 44 asteroids
Messier 44 asteroids

This image contains also many asteroids. Below is a list with names and magnitudes.

221 Eos 13.64
223 Rosa 14.98
661 Cloelia 15.14
893 Leopoldina 15.55
1225 Ariane 16.04
1350 Rosselia 16.18
1383 Limburgia 18.40
1956 Artek 17.56
2065 Spicer 17.70
2334 Cuffey 17.62
2406 Orelskaya 18.01
2866 Hardy 18.06
3032 Evans 17.26
3723 Voznesenskij 18.59
3831 Pettengill 18.33
3929 Carmelmaria 18.62
4073 Ruianzhongxue 18.66
4079 Britten 18.10
4929 Yamatai 18.02
4933 Tylerlinder 18.21
5097 Axford 19.18
5124 Muraoka 18.21
5358 Meineko 16.89
5487 1991 UM4 18.32
6236 Mallard 19.16
6273 Kiruna 18.86
6646 Churanta 18.01
6698 Malhotra 18.96
7222 Alekperov 18.92
8707 Arakihiroshi 18.96
10204 Turing 19.10
10541 Malesherbes 18.98
12569 1998 VC29 18.83
13157 Searfoss 18.64
13256 Marne 18.64
13590 1994 AC3 19.14
14048 1995 WS7 18.90
15808 Zelter 18.72
15994 1998 YO8 18.44
17060 Mikecombi 18.54
19782 2000 QT68 19.13
19895 5161 T-2 18.65
19983 Inagekiyokazu 17.92
21466 Franpelrine 18.90
24930 Annajamison 18.80
25509 Rodwong 19.05
27069 1998 SK75 19.03
27333 2000 CX85 18.25
29834 Mariacallas 19.18
33769 1999 RN112 18.73
35656 1998 OZ12 18.84
35876 1999 JX74 18.79
48584 1994 PF37 19.19
87619 2000 RM48 18.87


The images were taken with the following equipment:

LocationIC Astronomy Observatory, Spain
TelescopeTakahashi FSQ-106EDX4
Focal length [mm]382
Focal ratio3.6
MountParamount MX+
CameraQHY 600M Pro
FilterL:R:G:B
Exposure time [min]140:140:140:140
Resolution2.02″/px

M44 Finder Chart
Messier 44 Finder Chart

Sterntaucher



You might also like
Messier 85 (NGC 4382)
7. April 2025
NGC 4725 and LoTr 5
4. April 2025
NGC 4013 and NGC 4051
2. April 2025

Leave a reply

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




© Stephan Küppers 2020-2022

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}